H-b-instrument 691 Uživatelský manuál Strana 4

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 8
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 3
anti-éclaboussures,nel’immergez jamaisdansl’eauetnel’ exposezpasàlapluie.
5. Li seztoujourslemanueld'utilisation attentivementavantd'utiliserl'uni
6. Cedispositifpeutêtretrèssensibleauxdéchargesélectrostat iques.En casdedéchargeélectrostatiqueo udedysfonctionnement,
veuillezréinitialis erl’unité
DEUTSCH
PRO Wetterstation mit schnurlosem Sensor und Animation
EIGENSCHAFTEN:
Wetter vorhersagemitAnimation :Sonnig,heiterb iswolkig,bewölkt,regneri sch
Woche ntagin7 Sprache n:Englisch,Deutsch,Fran zösisch,Italienisc h,Spanisch,Nied erländischundnisch
AußentemperaturundL uftfeucht igkeitmi tFunksensorAnschlussvonmax.3Sensoren1SensorimLieferumfangenthalten
TendenzanzeigefürInnen-/AußentemperaturundLuftfeuchtigkeit
Anzeig efürWohlbefinden
Weck-/Nachweckfunktio n
12/24Stunden anzeigewahlweis e
Anzeig efürMondphase
TECHNISCHE DATEN:
TemperaturbereichderHaupteinheit
0bis50°C(32bis122° F)
TemperaturbereichdesFernsenso rs
-50bis70°C(-58bis158°F)
Temperaturgenauigkeit
0,1°
Luftfeuchtigkeitsbereich
20bis95%rela tiveLuftf euchtigkeit
Luftfeuchtigkeitgenauigkeit
1%relativeLuft feuchtigkeit
Messabs tand
12Seku nden
Funkfrequenz
433MHz
Batterie
2BatterienvomTypAArHaupteinheitund3Batterienvo mTypAAAfürFernsensor
(enthalten)
Einlegen der Batterien
DiesesGerätistfüreinfacheEinstellungko nzipiert.Diefolge ndenSchrittemü ssenind errichtig enReihenfolgeausgeführtwerden.Die
BatterienfürdieEmpfang seinheitzuersteinlegen.Erstdann dieBatterienfürdenFernsensoreinlegen.
1. Festdrückenundschieben, umdasBatteriefachaufderGeräterückseitezuöffnenZweiBatterienvomT ypAAeinl egenund dabeiauf
richtigePolaritätentsprechenddenSymbol enimBatteriefac hachten.
2. DasBatteriefachschließen.
3. Nachsachgerech terInstallationderBatterienzeigtdieLCD- Anzeige3SekundenlangalleZeichen.NachKlingendesWecksignals
wirdderNormalmoduseingegeben.DieUhrzeitwirdautomatischauf0:00undderKalendera ufden1.Januarzurückge setzt.Die
Weckzeitwirdautomatischauf0:00zurückgesetztunddasWettersymbol wirdautomatischaufheiterbiswolkigzurückgesetzt. Die
Temperaturanzei gewirdautomatischauf0 °Czurückgesetzt.DieAnzeigederUhrzeitwirdautomatisch auf24Stunden
zurückgesetzt.
Temperaturregistrierung mit dem Fernsensor
1. DenStänderdesFernsensorsdurchVerschiebenderHalterunganhe ben.
2. MiteinemKreuzschlitzsch raubenzieherdieSchraubenaufde mBatter iefachentfernen.
3. DreiBatterienvo mTypAAAeinlegenunddabeiauf richtigePolaritätentsprechenddenSymbo lenaufdemBatteriefachachten.
4. SobalddieBatterieneingelegtsind,beginntderSe nsordreiMinutenlangmit derÜbertragungderTemperatur.
5. DieEmp fangseinheitzeigtdanndenKanal1(Fernmessung)mitdergemesse nenTem peraturan.
6. ImNormalanzeigemoduswirddurchzweiSekundenlangesDrückenauf„CHANNEL“dieInformationfür denKanalgelöscht.
7. Nacherf olgterRegistrierungdes1 .SensorsdieGummidichtungindieRillederBatteri eabdeckunglegenunddasBatteriefach
schließen.D anndieSchraubenanziehenunddenStänderwieder einschieben.BeiVerwendu ngv onmehrerenSensorendiegleichen
Schrittebeachten.
HINWEIS:
NachdemderSensorandergewünschtenStelleinsta lliertist,dieEmpfangseinheitfürdies enSensornach35Minut enüberprüfe n.Falls
dasSymbol„--“fürden1.Kan alblinkt,wurdedasSign alnich tübertragen.IndiesemFallden SensorinmehrenSchritten um4drehen
undjeweils3Minutenlan gwarten.DieAnzeigederEmpfangseinheit nachjederDrehungüberprüfen,u mfestzu stellen,obdie
Temperaturanzei gefürdenAußenber eichnunfunktioniert.Fallsnicht,denSensorentwedernäherandieEmpfangsei nheitbringenoder
sowohldieEmpfangseinheitalsauchdenSensoreinandern äherbrin gen,bisdieÜbertragungfunktioniert.
Einstellen der Uhrzeitanzeige im 12/24-Stundenformat
Schnellauf„UP“drücken,umdieZeitvon0:00auf 12:00Uhrzuändern.
Einstellen von Uhrzeit, Kalender und Sprache
1. Auf„SETdrücke nund2Sekundenlanggedrückthalten,biseinSignaltonertöntumzurZei teinstellungzugelangen.
2. DieUhrz eitwirdinderfolgendenReihenfolgeeingestellt:Jahr
(2000-2 050)MonatDatumSpracheStundeMinuteZeitzoneBeenden
3. Kurzauf„UP“drücken,umd ieEinstel lungeine nSchrittvorwärtszustellen;„UP“drückenund2Sekundenlang gedrückthalten,um
dieEinst ellungum8Schritte/Sekundenvorwärtszustellen.
4. Kurzauf„DOWN“drücken,umdie Einstellu ngeinenSchrittzurückzu stellen;DOWN“drückenund2Sekundenlanggedrückt
halten,umdieEi nstellung um8Schritte/Sekundenzurückzustellen.
5. Auf„SETdrücke n,umdieEinstell ungzubestätigenundzumnächstenEinstellungsschrittzug elangen.
6. Falls8Sekunden langkeinKnopfgedrücktwird,wirdderEinstellmodusautomatischbeendet.
Einstellen der Weckzeit
1. Auf„ALARM“drückenund 2Sekun denlang gedrückthaltenumzurEinstellungderWeckzeitzugelangen.
2. DieWeckzeitwirdinderf olgendenReihenfolgeeingestellt:StundeMinuteBeenden
3. Kurzauf„UP“drücken,umd ieEinstel lungeine nSchrittvorwärtszustellen;„UP“drückenund2Sekundenlang gedrückthalten,um
dieEinst ellungum8Schritte/Sekundenvorwärtszustellen.
4. Kurzauf„DOWN“drücken,umdie Einstellu ngeinenSchrittzurückzu stellen;DOWN“drückenund2Sekundenlanggedrückt
halten,umdieEi nstellung um8Schritte/Sekundenzurückzustellen.
5. Auf„SETdrücke n,umdieEinstell ungzubestätigenundzumnächstenEinstellungsschrittzug elangen.
6. Falls8Sekunden langkeinKnopfgedrücktwird,wirdderEinstellmodusautomatischbeendet.
7. DurchkurzesDrückenauf „ALARM“dieWeckfunktionaktivierenEinGlockensymbolerscheintlinksobenaufderZeitanzeige.
8. Durcher neuteskurzesDrückenau f„ALARMdieWeckfunktiondeakti vierenDabeiwird dasGlockensymbolvond erAnzeige
entfernt.
Zobrazit stránku 3
1 2 3 4 5 6 7 8

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře